Aserbaidschan (aserbaidschanisch Azərbaycan) ist ein Binnenstaat in Vorderasien zwischen dem Kaspischen Meer und dem Kaukasus. Aserbaidschan grenzt im Norden an Russland (Dagestan), im Nordwesten an Georgien, im Süden an den Iran und im Westen an Armenien sowie – über die Exklave Nachitschewan – an die Türkei. Die Exklave und autonome Republik Nachitschewan wird durch einen armenischen Gebietsstreifen vom aserbaidschanischen Kernland getrennt. Nachitschewan grenzt im Westen an die Türkei, im Süden an den Iran und im Osten an Armenien. Die Hauptstadt von Aserbaidschan ist Baku (aserbaidschanisch Bakı), eine bedeutende Hafenstadt am Kaspischen Meer. Die Gesamtfläche des Landes beträgt 86.600 Quadratkilometer.
Aserbaidschan war als Aserbaidschanische Sozialistische Sowjetrepublik ein Teilstaat der Sowjetunion und wurde 1991 unabhängig.
Obwohl das heutige Staatsgebiet seit der Sowjetzeit den Namen „Aserbaidschan“ trägt, bezeichnete der Name ursprünglich die weiter südlich gelegene, heute zum Staatsgebiet Irans gehörende Region, die noch immer den gleichen Namen trägt. Das Gebiet des heutigen Aserbaidschan trug zuvor die Namen Arrān und Albania.
Creative Commons CC BY-SA 3.0 US (Autor : Sadalmelik)
3,037 x 2,257 Pixel -
1.56 MB
2,800 x 2,144 Pixel -
3.46 MB
2,305 x 1,682 Pixel -
925.47 KB
2,002 x 1,593 Pixel -
525.93 KB
1,705 x 1,348 Pixel -
2.94 MB
1,407 x 1,646 Pixel -
530.72 KB
1,407 x 1,646 Pixel -
702.45 KB
1,134 x 1,126 Pixel -
801.92 KB